1. EINLEITUNG
Willkommen bei diesem Spiel („wir", „uns", „unser" oder das „Unternehmen"). Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Social-Casino-Plattform („Service") nutzen.
Durch die Nutzung unseres Services stimmen Sie den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Datenpraktiken zu. Wenn Sie mit unseren Richtlinien und Praktiken nicht einverstanden sind, nutzen Sie bitte unseren Service nicht.
2. INFORMATIONEN, DIE WIR SAMMELN
2.1 Informationen, die Sie direkt bereitstellen
Kontoinformationen:
- Benutzername und Passwort
- E-Mail-Adresse
- Geburtsdatum (zur Altersverifikation)
- Land/Region des Wohnsitzes
- Profilbild (optional)
Zahlungsinformationen:
- Zahlungskartendaten (verarbeitet durch sichere Drittanbieter-Zahlungsprozessoren)
- Rechnungsadresse
- Transaktionshistorie
- Kaufbeträge und -daten
Kommunikation:
- Kundensupport-Anfragen
- Feedback und Umfragen
- Wettbewerbs- oder Werbeaktions-Einträge
- Benutzergenerierte Inhalte
2.2 Automatisch gesammelte Informationen
Geräte- und technische Informationen:
- IP-Adresse
- Gerätetyp und -modell
- Betriebssystem und Version
- Browsertyp und -version
- Bildschirmauflösung
- Zeitzoneneinstellung
- Eindeutige Gerätekennungen
Nutzungsinformationen:
- Gespielte Spiele und Spieldaten
- Spielpräferenzen und -einstellungen
- Virtuelle Währung-Guthaben und -Nutzung
- Sitzungsdauer und -häufigkeit
- Genutzte Funktionen
- Clickstream-Daten
- In-Game-Interaktionen
Standortinformationen:
- Allgemeiner geografischer Standort (Land/Region)
- Aus IP-Adresse abgeleiteter Standort
2.3 Informationen von Drittanbietern
Social-Media-Plattformen:
- Wenn Sie sich über soziale Medien verbinden (Facebook, Google, etc.)
- Profilname und -bild
- E-Mail-Adresse
- Freundeslisten (wenn Sie sich dafür entscheiden, diese zu teilen)
Analytics-Anbieter:
- Aggregierte demografische Informationen
- Interessenkategorien
- Verhaltensdaten
3. WIE WIR IHRE INFORMATIONEN VERWENDEN
Wir verwenden die gesammelten Informationen für folgende Zwecke:
3.1 Servicebereitstellung
- Erstellung und Verwaltung Ihres Kontos
- Bereitstellung von Spieldienstleistungen und -funktionen
- Verarbeitung von virtuellen Währungskäufen
- Authentifizierung von Benutzern und Betrugsprävention
- Bereitstellung von Kundensupport
3.2 Verbesserung und Entwicklung
- Analyse des Gameplays zur Verbesserung der Spiele
- Entwicklung neuer Funktionen und Spiele
- Optimierung der Benutzererfahrung
- Behebung von Fehlern und technischen Problemen
3.3 Kommunikation
- Versand servicebezogener Benachrichtigungen
- Beantwortung von Anfragen und Support-Anfragen
- Versand von Werbeangeboten (mit Ihrer Zustimmung)
- Benachrichtigung über Änderungen unserer Richtlinien
3.4 Rechtliches und Sicherheit
- Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen
- Durchsetzung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen
- Betrugs- und Missbrauchsprävention
- Schutz der Rechte und Sicherheit der Benutzer
3.5 Marketing und Analytik
- Verstehen der Benutzerpräferenzen
- Durchführung von Marktforschung
- Messung der Werbeeffektivität
- Personalisierung Ihrer Erfahrung
4. RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von:
- Einwilligung: Wenn Sie eine eindeutige Einwilligung erteilt haben
- Vertrag: Zur Erfüllung unserer Servicevereinbarung mit Ihnen
- Rechtliche Verpflichtung: Zur Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften
- Berechtigte Interessen: Für Geschäftsbetrieb, Sicherheit und Verbesserung
5. DATENWEITERGABE
5.1 Wir teilen Daten mit:
Dienstleistern:
- Zahlungsabwickler
- Cloud-Hosting-Dienste
- Analytics-Anbieter
- Kundensupport-Tools
- E-Mail-Dienstanbieter
- Sicherheits- und Betrugsbekämpfungsdienste
Geschäftsübertragungen:
- Im Falle einer Fusion, Übernahme oder Veräußerung von Vermögenswerten
Rechtliche Anforderungen:
- Strafverfolgungsbehörden (wenn gesetzlich vorgeschrieben)
- Gerichtliche Anordnungen und rechtliche Verfahren
- Zum Schutz unserer Rechte und Sicherheit
5.2 Wir tun NICHT:
- Ihre personenbezogenen Daten an Dritte verkaufen
- Ihre Daten ohne Zustimmung für Drittanbieter-Marketing weitergeben
- Sensible Zahlungsinformationen weitergeben
6. DATENSPEICHERUNG
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten solange:
- Ihr Konto aktiv bleibt
- Notwendig zur Erbringung unserer Dienste
- Erforderlich für rechtliche Verpflichtungen
- Benötigt zur Beilegung von Streitigkeiten
Spezifische Aufbewahrungsfristen:
- Kontodaten: Dauer des Kontos + 3 Jahre
- Transaktionsaufzeichnungen: 7 Jahre (für Steuer-/Rechtszwecke)
- Marketingdaten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Technische Protokolle: 90 Tage
7. DATENSICHERHEIT
Wir implementieren angemessene Sicherheitsmaßnahmen einschließlich:
- Verschlüsselung von Daten während der Übertragung und im Ruhezustand
- Sichere Server und Datenbanken
- Regelmäßige Sicherheitsbewertungen
- Zugangskontrollen und Authentifizierung
- Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
- Verfahren zur Reaktion auf Vorfälle
Jedoch ist keine Übertragungsmethode über das Internet zu 100% sicher. Wir können keine absolute Sicherheit garantieren.
8. IHRE DATENSCHUTZRECHTE
8.1 Sie haben das Recht auf:
- Auskunft: Eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern
- Berichtigung: Unrichtige Daten zu korrigieren
- Löschung: Die Löschung Ihrer Daten zu verlangen
- Datenübertragbarkeit: Ihre Daten in einem portablen Format zu erhalten
- Einschränkung: Die Nutzung Ihrer Daten einzuschränken
- Widerspruch: Bestimmte Datennutzungen abzulehnen
- Widerruf der Einwilligung: Wo die Verarbeitung auf Einwilligung basiert
8.2 So üben Sie Ihre Rechte aus:
- E-Mail: [privacy@example.com]
- Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihre spezifische Anfrage an
- Wir werden innerhalb von 30 Tagen antworten
8.3 Regionsspezifische Rechte:
Einwohner Kaliforniens (CCPA):
- Recht auf Kenntnis der gesammelten Datenkategorien
- Recht auf Löschung
- Recht auf Ablehnung von Datenverkäufen (wir verkaufen keine Daten)
- Keine Diskriminierung bei Ausübung von Rechten
EU/UK-Einwohner (DSGVO):
- Alle in Abschnitt 8.1 aufgeführten Rechte
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
- Recht auf Widerruf der Einwilligung
9. COOKIES UND TRACKING-TECHNOLOGIEN
9.1 Cookies, die wir verwenden:
Essenzielle Cookies:
- Benutzerauthentifizierung
- Sicherheitsfunktionen
- Lastverteilung
Funktionale Cookies:
- Speichern von Präferenzen
- Spracheinstellungen
- Spieleinstellungen
Analyse-Cookies:
- Google Analytics
- Spielleistungsmetriken
- Benutzerverhaltensanalyse
Werbe-Cookies:
- Werbeleistungsmessung
- Retargeting (falls zutreffend)
9.2 Cookie-Verwaltung:
Sie können Cookies kontrollieren durch:
- Browser-Einstellungen
- Unser Cookie-Präferenzzentrum
- Geräteeinstellungen
Hinweis: Das Deaktivieren von Cookies kann die Service-Funktionalität beeinträchtigen
10. PRIVATSPHÄRE VON KINDERN
- Unser Service ist nicht für Kinder unter 18 Jahren bestimmt
- Wir sammeln wissentlich keine Daten von Kindern unter 18 Jahren
- Wenn wir die Datensammlung von Minderjährigen feststellen, löschen wir sie sofort
- Eltern/Erziehungsberechtigte sollten uns kontaktieren, wenn sie glauben, dass ihr Kind Daten bereitgestellt hat
11. INTERNATIONALE DATENÜBERTRAGUNGEN
Ihre Daten können in andere Länder als Ihr eigenes übertragen und dort verarbeitet werden. Wir stellen angemessene Schutzmaßnahmen sicher durch:
- Standardvertragsklauseln
- Angemessenheitsbeschlüsse
- Privacy Shield (wo zutreffend)
- Angemessene Sicherheitsmaßnahmen
12. LINKS ZU DRITTANBIETERN
Unser Service kann Links zu Websites Dritter enthalten. Wir sind nicht für deren Datenschutzpraktiken verantwortlich. Bitte überprüfen Sie deren Datenschutzrichtlinien, bevor Sie Informationen bereitstellen.
13. MARKETINGKOMMUNIKATION
13.1 Opt-in/Opt-out:
- Marketing-E-Mails erfordern Ihre Zustimmung
- Sie können sich jederzeit über E-Mail-Links abmelden
- Kontobezogene E-Mails können nicht abbestellt werden
13.2 Push-Benachrichtigungen:
- Werden über Geräteeinstellungen gesteuert
- Können jederzeit deaktiviert werden
14. BENACHRICHTIGUNG BEI DATENVERLETZUNG
Im Falle einer Datenverletzung, die ein Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten darstellt:
- Wir benachrichtigen betroffene Benutzer innerhalb von 72 Stunden
- Bereitstellen von Informationen über die Verletzung
- Beratung zu Schutzmaßnahmen
- Meldung an relevante Behörden wie erforderlich
15. AKTUALISIERUNGEN DIESER RICHTLINIE
Wir können diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig aktualisieren. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren durch:
- Veröffentlichung der neuen Richtlinie auf unserer Website
- Aktualisierung des Datums „Zuletzt aktualisiert"
- E-Mail-Benachrichtigung (bei wesentlichen Änderungen)
- In-App-Benachrichtigungen